Und er ist zudem der größte dem Parasympathikus zugehörige Nerv. Oft wird er als "Ruhe-Nerv" oder "Selbstheilungsnerv" benannt. Das liegt darin begründet, dass der menschliche Körper immer dann in einen Selbstheilungs- und Erholungsmodus geht sobald der Parasympathikus und somit auch der Vagus-Nerv aktiv ist. Das Wort "Vagus" stammt übrigens vom Wort "vagari" ab, das so etwas bedeutet wie "umherschweifen". Er ist an der Regulation vieler Organe beteiligt (Magen, Milz, Nieren, Leber, Herz und Teile des Darms) sowie der oberen Speiseröhre, dem Kehlkopf, dem Rachen außer den Lungen. Er verläuft vom Gehirn aus am Atlaswirbel (das ist der obere Halswirbel) entlang zusammen mit der Halsschlagader und einer weiteren wichtigen Halsvene in Richtung Brustraum. Er erstreckt er sich vom Hals bis zum Zwerchfell. angeheftet an der Speiseröhre endet er im Bauchraum. Er ist z.B. Nachts sehr aktiv und führt den Organismus nach erhöhter Aktivität und Alarmbereitschaft wieder in den Ruhezustand zurück um eine Regeneration des Körpers zu ermöglichen. Befindet sich der Atlaswirbel in einer Fehlstellung, kann dies zu verschiedenartigen Symptomen führen, z.B. Übersäuerung des Magens, Übelkeit, chronische Verstopfung, Reizdarm und unerklärlicher Durchfall, zu schneller oder unregelmäßiger Herzschlag, Kopf- und Nackenschmerzen, Schlafstörungen und Schwindel. Aber auch übermäßiges Schwitzen, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Taubheitsgefühle, Tinnitus, Schluckbeschwerden, überwiegend kalte Füße und Hände oder ein Kloßgefühl im Hals können mögliche Symptome sein. Auch Ängste, Panikattacken, Depressionen und Burnout haben manchmal einen schlecht funktionierenden Vagus-Nerv als (Mit-)Ursache. Das Auftreten von Angstzuständen in diesem Zusammenhang ist auch auf die Reaktionsmechanismen in früheren Zeiten zurück zu führen. Der menschliche Körper griff früher nur auf dem Sympathikus zurück wenn eine gefährliche Situation auftrat, die entweder Kampf oder Flucht (Fight oder Flight) erforderte. Somit kann eine häufige Beanspruchung des Sympathikus auch heute noch in Gefühlen wie Angst und/oder Bedrohung münden.
#vagusnerve #Nervusvagus #magenprobleme #depressionen #Nackenschmerzen #stressbewältigung #entspannung #entspannungstraining