Bei der Klangmassage erfolgt die Massage über das Medium Klangschale bzw. deren Klangschwingung. Die Peter Hess®-Therapieklangschalen werden auf speziell ausgewählte Bereiche auf oder neben den bekleideten Körper gestellt und durch sanftes Anschlägeln in Schwingung versetzt. Verschiedene Anspieltechniken haben dabei eine besondere Wirkung auf die Regulation der Energie. Deshalb gilt die Intention der Klangmassage, welche sich im Vorgespräch ergibt, als wichtiger Wegweiser für eine erfolgreiche Klangbehandlung.
Der Körper, der zu etwa 60 % aus Flüssigkeit besteht, kann den Klang aus der Klangschale hervorragend weiterleiten. Die Vibrationen, die von den klingenden und damit schwingenden Therapieklangschalen ausgehen, breiten sich nach und nach über die Haut, das Gewebe, die Organe, die Körperflüssigkeit und Körperhohlräume im gesamten Körper aus.
Der Körper reagiert auf diese feine Stimulation und die Klänge bringen ihn in Bewegung, ins fließen. Die feinen Schwingungsimpulse lockern nebenbei ganz sanft die muskulären Verspannungen, Verklebungen im Fasziengewebe und regen die Durchblutung und den Lymphfluss an.
Diese 'feine Zellmassage' wirkt wohltuend tief in den Körper hinein und wird oft als vitalisierend und energetisierend beschrieben. Diese angenehme, obertonreiche Klangschwingung bietet Raum zum Wohlfühlen und Entspannen.
Terminvergabe per Mail: belinda.giljum-schoch@gmx.de oder per Telefon/WhatsApp: 0152/54975817